Fragen - NEUE2 Post-SV Würzburg

Post-SV Würzburg e.V.
Schützenverein
Title
Direkt zum Seiteninhalt
 
Wie werde ich Sportschütze?

 
Hier werden einige Fragen beantwortet, die sich auf dem Weg zum Sportschießen stellen.

 
Ich bin neugierig geworden. Kann ich vorbeikommen, um mir einen persönlichen Eindruck zu verschaffen?

 
Natürlich kann jeder vorbeikommen, der sich für unseren Sport interessiert. Wir freuen uns über jeden, der sich für den Schießsport interessiert
Unsere Aufsichten geben gerne weitere Auskünfte.
Wir empfehlen aber einen Termin vorab auszumachen (info@post-sv-wuerzburg.de), um unötige Wartezeiten zu vermeiden.
Parkplätze sind unmittelbar vor dem Schützenheim in genügender Anzahl vorhanden.

 
Womit darf ich als Gastschütze schießen?

 
Generell darf ein Gastschütze mit Bogen, Luftpistole oder Luftgewehr den Schießsport ausprobieren.
Mit Erfüllung des Mindestalters ist es auch möglich, als Gast den Umgang mit der Kleinkaliberwaffe (Gewehr, Pistole) zu erlernen.
Das maximale Kaliber für Gastschützen beträgt 5,6 mm (.22").

 
Wann und wo?

 
Die Zeiten, zu denen unsere Stände offen sind, finden sich unter Trainingszeiten.
Unsere Stände befinden sich unmittelbar in der Nähe des Schützenheimes (zur Anfahrtskizze).

 
Welche Varianten werden im Rahmen des Sportschießen angeboten?

 
Um diese Frage zu beantworten, haben wir eine Liste der bei uns im Verein angebotenen Disziplinen aufgestellt.

 
In welchem Alter kann man sich dem Sportschießen widmen?

 
Niemand ist zu alt, um mit dem Sportschießen ernsthaft zu beginnen. Der Gesetzgeber schreibt ein Mindestalter von 12 Jahren vor. Beim Bogenschießen ist keine Altersgrenze vorgesehen.

 
Benötige ich eine eigene Waffe, um mit dem Sportschießen zu beginnen?

 
Nein, eine eigene Waffe ist nicht Voraussetzung, um mit dem Schießsport zu beginnen. Wir haben vereinseigene Waffen für Wettkampf und Training, die selbstverständlich zur Verfügung stehen und vom jeweiligen Schützen zum Gebrauch ausgeliehen werden können. Auch kann die benötigte Munition vor Ort erworben werden.
Das maximale Kaliber für Gastschützen beträgt 5,6 mm (.22").

 
Brauche ich eine eigene Ausrüstung?

 
Nein, eine eigene Ausrüstung ist, bis auf einen geeigneten Gehöhrschutz und bei Vorderlader eine Schutzbrille, nicht notwendig, um den Sport betreiben zu können.
Ab einem bestimmten Leistungsniveau empfiehlt es sich je nach Disziplin aber, die Anschaffung einer Schießbrille, einer Schießjacke, Handschuhe oder spezieller Schuhe in Betracht zu ziehen. Unsere Sportleiter stehen bei diesen Überlegungen gerne beratend zur Seite.

 
Brauche ich spezielle Kleidung?

 
Der Schießsport kann im Allgemeinen in normaler Alltagskleidung betrieben werden. Da sich bis auf den 10m Stand (LG/LP/Ambrust) alle unsere Stände im Freigelände befinden, empfiehlt es sich, die Kleidung den jeweiligen Wetterverhältnissen anzupassen. Festes Schuhwerk ist allerdings Voraussetzung, um sicher in den Anschlag gehen zu können.

 
Mit welchen Kosten muss gerechnet werden?

 
Wir erheben keine Standgebühren für Mitglieder. Jedes Mitglied kann sooft und solange die Stände benutzen, wie es die Trainingszeiten zulassen. Auch entstehen für den Einzelnen keine Kosten für Scheiben und Blätter.
Die Kosten können sich sehr lange im Rahmen halten. Benutzt man die Vereinswaffen, fallen ebenfalls keine Anschaffungskosten an.
Fazit: Die Kosten belaufen sich auf den Vereinsbeitrag, das eigene, private Material und ggf. die verbrauchte Munition und Verbrauchsmittel.

 
Ich brauche sportlichen Anreiz. Gibt es Wettkämpfe?

 
Selbstverständlich gibt es Wettkämpfe und wir legen Wert darauf, dass unsere Schützen an Rundenwettkämpfen und Meisterschaften teilnehmen.
Es werden zahlreiche Disziplinen angeboten; je nach Leistungsniveau auf Vereins-, Gau-, Bezirks-, Landes- und Bundesebene. Unsere Vereinswettkämpfe werden intern ausgerichtet.
Näheres zu den Wettkämpfen ab Gau-Ebene findet sich auf den Webseiten des Schützengaus Würzburg.

 
Ich möchte noch mehr wissen. An wen kann ich mich wenden?

 
Sollten Sie noch Fragen haben, dann wenden Sie sich bitte an einen unserer Ansprechpartner oder senden Sie uns einfach eine E-Mail

 

 


 
Post-SV Würzburg e.V.
Hohe Steige 57
97084 Würzburg
0931 / 69448
info@post-sv-wuerzburg.de
Zurück zum Seiteninhalt